Soderstorf-Online.de - Das Heide-Portal

  • Home
  • Ferienwohnungen
  • Veranstaltungen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Freizeitaktivitäten
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Schiffshebewerk Scharnebeck

Schiffshebewerk Scharnebeck

der Reporter
Mittwoch, 24 Juli 2019 / Veröffentlicht in Allgemein

Schiffshebewerk Scharnebeck

Der Elbe-Seitenkanal verbindet die Elbe bei Artlenburg mit dem Mittellandkanal bei Wolfsburg. Hierbei ist ein Höhenunterschied von 61 Metern zu überwinden. Davon werden 23 Meter von einer Schleuse bei Uelzen überbrückt. Die restlichen 38 Meter werden vom Schiffshebewerk in Scharnebeck überwunden.

Das Senkrechtschiffshebewerk wurde 1974 als das größte der Welt erbaut. Die Fracht- und Sportschiffe werden auf ihrem Weg durch den Kanal zwischen Elbmarsch und Geest in zwei riesigen Wassertrögen auf das andere Höhenniveau gehoben bzw. abgesenkt. Die Tröge werden durch 4 große Elektromotoren über Zahnstangenantriebe bewegt. Schwere Gegengewichte, die in den Türmen an Stahlseilen aufgehängt sind, erleichtern den Motoren die Arbeit. Für die Durchfahrt benötigt ein Schiff etwa 20 Minuten.

Mehr als 500.000 Besucher besichtigen jedes Jahr dieses sehenswerte technische Schauspiel. Ein besonderes Erlebnis sind die Bootsfahrten, bei denen Sie auf einer Rundfahrt mit dem Trog auf- und abwärts befördert werden.
Aktuelle Fahrpläne finden Sie in einem Aushang am Parkplatz des Schiffshebewerkes.

Technische Daten:

Hubhöhe:38      m
Nutzbare Troglänge:100      m
Trogbreite:12      m
Wassertiefe im Trog:ca. 3,40      m
Gesamtgewicht eines Troges mit Wasser:5.800       t
Antrieb je Trog: 4 Elektromotorenje 160    kW
Trogfahrzeit:ca. 3   min.
Dauer eines Hubes einschl. Ein- u. Ausfahrt: ca. 20   min.
Jahresleistung in Gütertonnen bei
16-stündigem Betrieb:
12 bis 14 Mio. t

In der Ausstellungshalle wird ein Modell des Schiffshebewerks sowie Modelle von Schleusen und anderen Hebewerken mit umfassenden Informationen gezeigt. Weiterhin erfahren Sie in der Ausstellung vieles über den Elbe-Seitenkanal und den Mittellandkanal, sowie über deutsche und europäische Binnenwasserstraßen und umweltfreundliche Binnenschifffahrt.

Teile diesen Beitrag
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • drucken 

Weitere Themen

  • Schwindequelle Gemeinde Soderstorf

    Die Schwinde­quelle

    Die Schwindequelle im Heidedorf Schwindebeck (G...
  • Heide Park Resort

    Vergnügen pur erwartet Sie im größten Freizeit-...
  • Schwimmbad Amelinghausen

    Waldbad in Amelinghausen

    Das Waldbad ist ein idyllisches Schwimmbad in e...




Kommende Veranstaltungen

Aktueller Monat
Alle Veranstaltungen

Kategorien

  • Allgemein
  • Erlebnisse
  • Freizeitaktivitäten
  • Freizeitparks
  • GastroGuide
  • Umwelt
  • Urlaubsregion Amelinghausen

Suche

Neuigkeiten

  • Schwindequelle Gemeinde Soderstorf

    Die Schwinde­quelle

  • Heide Park Resort

  • Schwimmbad Amelinghausen

    Waldbad in Amelinghausen

TAG CLOUD

blaulicht eventsonntag feuerwehr
Nächste Veranstaltung:
Aktueller Monat

Über uns

Auf diesen Seiten stellen Vermieter ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser vor. Außerdem gibt es Tipps und Vor-Ort-Informationen zur Gemeinde Soderstorf und der Lüneburger Heide.

Links

  • Veranstaltungen
  • Partner
  • Gastro Guide

Rechtliches

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social

© 2019 SODERSTORF-ONLINE.de • Gestaltung/Konzeption bei Fukuru Design.

OBEN
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen und Cookies für diese Seite deaktivieren (in den Einstellungen Ihres Browsers).AkzeptierenErfahren Sie mehr